Jagdreisen Moschusochsen
Moschusochsen Bogenjagd Expeditionen
In den 1980’er Jahren wurden einige Moschusochsen aus dem Nationalpark in Nordostgrönland nach Südgrönland umgesiedelt, wo sie exzellente Lebensbedingungen vorfanden und oft zwei Kälber werfen. Die Weideflächen sind einer der Gründe für den Anstieg an Moschusochsen in dieser Region. Einige Tiere werden bis zu 20 % schwerer als ihre Artgenossen in anderen Teilen Grönlands. Sie wiegen bis zu 1000 Pund.
Die riesigen Jagdgebiete werden selten besucht. Anstatt in einem einzelnen Gebiet zu jagen, ziehen wir dorthin, wo sich die Tiere aufhalten. Meistens jagen wir in kleineren Gruppen und dies ist die ideale Art, Grönlands wilde Tierwelt zu sehen. Der Guide ist für die Bogenjagd in Grönland zertifiziert, kennt das Gebiet und erledigt die Arbeit vor Ort, wenn die Trophäe erlegt wurde. Nachdem diese prähistorischen Tiere fachgerecht zerlegt wurden, werden die Trophäen in Ihr Heimatland verschifft.
Nachdem die Moschustrophäen erlegt wurden, jagen wir Rentiere. Die Rentierjagd ähnelt der Jagd in den Bergen. In Grönland wurde die Jagd mit dem CompoundboBogenjagd Expeditionengen kürzlich legalisiert. Frank Feldmann hat aktiv an dieser Legalisierung mitgewirkt. Jagdsaison ist vom 1. Juli bis 15. Oktober.
Moschusochsen Jagd-expeditionen
Die Erfolgsrate bei Moschusochsen liegt bisher bei 100 % und alle Trophäen entsprechen nach Pope und Young 90".
Moschusochsen und Rentier Kombo
Entsprechend der Wünsche unserer Gäste haben wir die Rentierjagd um zwei Tage verlängert. Pope und Young betrachten sie als „Central Barren Ground Canada Caribou”. Sie müssen in Form für eine anspruchsvolle Bergjagd sein, um Rentiere jagen zu können.
Wir unterstützen Sie – Abenteuer am Rande der Zivilisation können in der Vorbereitung sehr kompliziert werden. Gerne beraten wir Sie zu Flugzeiten, Kleidung und Ausrüstungsplanung. Rufen Sie uns einfach an und stellen alle Ihre Fragen!
Telefon: 00299 284851 – Der Unterschied zur MEZ beträgt in Grönland -4.
E-Mail: mail@greenlandoutfitters.com